Microsoft
Anfang 2023 war generative KI für viele noch ein Mysterium, und die Skepsis groß. Bing, Microsofts KI-gestützte Suchmaschine, hatte das Potenzial, die Technologielandschaft zu verändern – was noch fehlte war ein eigenes Narrativ. Die Herausforderung bestand darin, die ganze Diskussion über KI von der Frage „Was wird KI für mich bedeuten?“ hin zu „Was kann KI für mich tun?“ zu verlagern.
Microsoft und We. entwickelten eine Kampagne, die das Potential von KI für Influencer*innen und Medien greifbar machte, indem sie erlebbar werden konnten.
Die Kampagne positionierte Microsoft als Vorreiter in der generativen KI-Revolution. Bing erreichte Platz 1 der Twitter und LinkedIn Trend Topics, hatte einen Cameo-Auftritt bei „Jimmy Kimmel Live!“ und inspirierte einen Cartoon im New Yorker.
Der Erfolg: Die Zahl der täglich aktiven Bing-Nutzer*innen stieg von 40 auf 100 Millionen, über 5 Milliarden Chats und Bilder wurden erstellt und die Downloads der Bing-App verachtfachten sich innerhalb der ersten 100 Tage.
Photo by Joan Cros/NurPhoto via Getty Images
“Ich habe Microsofts neues KI-gestütztes Bing ausprobiert. Die Suche wird nie mehr dieselbe sein.”
Joanna Stern, The Wall Street Journal