Privacy policy

Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 2022

Waggener Edstrom Worldwide, Inc. („Waggener Edstrom“, „wir“ oder „uns“) besitzt und betreibt diese Internetseite http://www.we-worldwide.com (die „Website“), die sich auf Servern in den Vereinigten Staaten befindet. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt unsere Praktiken in Bezug auf die Verwendung und Offenlegung der personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise von oder über Personen und Organisationen erheben, die unsere Website nutzen, Produkte oder Dienstleistungen (zusammen die „Dienste“) von uns beziehen oder die anderweitig Geschäfte mit uns tätigen, unabhängig davon, ob diese personenbezogenen Daten auf oder über die Website oder auf andere Weise erhoben werden.

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit einem bestimmten Dienst oder in Bezug auf andere Dienste oder Beziehungen können zusätzliche oder andere Bedingungen gelten. Wir werden Sie entweder über solche zusätzlichen oder anderen Bedingungen informieren: (i) bevor wir personenbezogene Daten erheben, die diesen Bedingungen unterliegen; oder (ii) bevor wir zuvor gesammelte personenbezogene Daten gemäß diesen Bedingungen verwenden oder weitergeben. Wir können auch separat Ihre Zustimmung zu bestimmten Verwendungen und/oder Offenlegungen Ihrer personenbezogenen Daten einholen. Soweit ein Konflikt zwischen dieser Datenschutzrichtlinie und einer solchen separaten Einwilligung oder solchen anderen Bedingungen besteht, gelten Ihre Zustimmung und/oder die anderen Bedingungen (sofern zutreffend).

Wir können in Verbindung mit einigen Diensten mehr oder andere personenbezogene Daten über Sie erheben als andere. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen, um die Zwecke zu erfüllen, für die Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, oder auf andere Weise gemäß unseren legitimen Geschäftsinteressen.

Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen (einschließlich der Einwilligung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erhalten) und/oder indem Sie unsere Dienste nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden und weitergeben können. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Datenschutzrichtlinie für die personenbezogenen Daten gilt, die wir über Sie verarbeiten, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht und stellen Sie uns auf andere Weise keine personenbezogenen Daten zur Verfügung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Für die Zwecke der geltenden Datenschutzgesetze ist der Datenverantwortliche (oder gegebenenfalls die „verantwortliche Partei“) für die personenbezogenen Daten, die Sie bereitstellen oder die von Waggener Edstrom gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst werden,: Waggener Edstrom Worldwide, Inc., 225 108th Avenue NE, Suite 600 Bellevue, WA 98004.

Definitionen

Zusätzlich zu den anderen Begriffen, die in dieser Datenschutzrichtlinie definiert sind, haben die folgenden Begriffe diese Bedeutung:

„Verarbeitung“ (und Varianten wie „Verarbeiten“) bezeichnet jeden Vorgang, jede Aktivität oder jede Vorgangsreihe, die sich auf personenbezogene Daten bezieht, einschließlich: Erheben, Empfangen, Zugreifen (oder Sperren des Zugriffs), Verifizieren, Speichern, Offenlegen, Kombinieren, Anzeigen, Teilen, Bereitstellen, Übertragen, Löschen, Vernichten, Korrigieren und auf andere Weise freiwillig oder unfreiwillig die Verwendung oder der Umgang mit personenbezogenen Daten.

„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie oder Ihr Computergerät direkt oder indirekt identifizieren. Wenn Sie in der Republik Südafrika ansässig sind und die Informationen unter den Schutz personenbezogener Daten von 2013 (Gesetz Nr. 4 von 2013) („PIPOA“) fallen, umfassen personenbezogene Daten außerdem Informationen, die sich auf identifizierbare, bestehende juristische Personen nach den Gesetzen der Republik Südafrika beziehen.

„Sensible personenbezogene Daten“ sind personenbezogene Daten, die Ihre rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeiten, genetische oder biometrische Daten, anhand derer Sie eindeutig identifiziert werden, sowie Daten zu Gesundheit, Sexualleben oder sexueller Orientierung offenlegen. Wenn Sie in der Republik Südafrika ansässig sind und die Informationen unter PIPOA fallen, umfassen sensible personenbezogene Daten auch personenbezogene Daten, die sich auf Ihre mutmaßliche Begehung einer Straftat oder eines Verfahrens im Zusammenhang mit einer solchen Straftat beziehen.

Personenbezogene Daten, die wir erheben können

Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen oder anderen erheben oder erhalten, um unsere Dienste bereitzustellen oder anderweitig im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website, werden im Folgenden beschrieben. Bitte stellen Sie uns nicht mehr oder andere personenbezogene Daten zur Verfügung, als wir Sie anfordern (nehmen Sie beispielsweise keine sensiblen personenbezogenen Daten oder andere private Informationen wie eine behördliche Identifikationsnummer in einen Lebenslauf auf — warten Sie, bis wir nach solchen Informationen fragen).

Kontaktinformationen für Sie (z. B. von Ihnen oder Ihrem Lebenslauf, Lebenslauf, Visitenkarten und Mitteilungen an uns; oder aus Formularen, die Sie ausfüllen, um beispielsweise einen Newsletter zu erhalten oder in unsere Datenbank aufgenommen zu werden). Typische Beispiele sind Name, Titel, Post- und E-Mail-Adresse, Telefon-, Handy- und Faxnummer.

Bewerbungen und andere berufliche Informationen: Wenn Sie sich über das Online-Bewerbungsverfahren der Website für eine Stelle bewerben, müssen Sie ein Online-Profil erstellen, auf das Sie dann mit Ihrem Anmeldenamen und Passwort zugreifen können. Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen, um Ihr Profil zu erstellen: Name, Privat- und Geschäftstelefonnummern, E-Mail-Adresse, Postanschrift, jahrelange Erfahrung und alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns in einem Anschreiben, in Kommentaren oder in Ihrem Lebenslauf oder Lebenslauf zur Verfügung stellen. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie für Ihr Profil angeben, um zu beurteilen, ob Sie für eine Anstellung qualifiziert sind. Im Rahmen des Bewerbungs- und Bewertungsprozesses können wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten, wie z. B. Hintergrundüberprüfungen, Informationen von LinkedIn und Überprüfungen Ihrer Referenzen, Ihres beruflichen Werdegangs und anderer beruflicher Informationen. Soweit wir dazu verpflichtet sind, können wir Sie bitten, einer solchen Kommunikation separat zuzustimmen (z. B. indem Sie uns Ihre schriftliche Genehmigung erteilen, eine Kreditauskunft oder eine Zuverlässigkeitsüberprüfung von einer Verbraucherauskunftei einzuholen). Wir können Bewerbungs- und Berufsinformationen speichern, um Sie über andere offene Stellen zu informieren, für die Sie geeignet sein könnten, oder um Sie über andere Stellen zu informieren, falls Sie dies wünschen. Wir können verpflichtet sein, bestimmte Informationen (personenbezogene und/oder demografische Daten) aufzubewahren, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen. Wenn Sie sich für eine Stelle in Deutschland bewerben, speichern wir Ihre Bewerbungsdaten bis zu vier Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, um uns im Falle einer Klage auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes vor Gericht zu verteidigen. Wir verkaufen oder geben Bewerberdaten nicht für andere Zwecke weiter.

Sensible personenbezogene Daten: Je nach Dienst und vorbehaltlich des geltenden Rechts können wir Sie bitten, uns sensible personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wir verwenden und verarbeiten solche sensiblen personenbezogenen Daten nur für den oder die Zwecke, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben, oder für Zwecke, die Sie später ausdrücklich genehmigen.

Öffentlich zugängliche personenbezogene Daten: Wir können personenbezogene Daten über Sie aus öffentlichen Aufzeichnungen und/oder anderen öffentlich zugänglichen Quellen wie Zeitungen, Pressemitteilungen, Verzeichnissen von Branchen- oder Handelsorganisationen, dem Internet, rechtmäßig zugänglichen sozialen Medien usw. erhalten.

Beitritts- oder Anmeldeinformationen: Sie können über die Website an einigen Aktivitäten teilnehmen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. In Verbindung mit anderen Aktivitäten kann Waggener Edstrom Sie jedoch bitten, bestimmte Informationen über sich selbst bereitzustellen, indem Sie ein Formular ausfüllen und absenden. Es ist optional, dass Sie an diesen Aktivitäten teilnehmen. Wenn Sie sich für diese Aktivitäten entscheiden, kann Waggener Edstrom Sie jedoch um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten bitten, wie Ihren Vor- und Nachnamen, Postanschrift (einschließlich Postleitzahl), Wohnsitzland, E-Mail-Adresse, Arbeitgeber, Berufsbezeichnung und Abteilung sowie Telefon- und Faxnummern. Darüber hinaus erfordern einige Dienste eine Aktivierung, was bedeutet, dass wir bestimmte personenbezogene Daten verfolgen müssen (z. B. ob Sie eine geltende Lizenzvereinbarung akzeptiert haben), um zu überprüfen, ob Sie den Dienst aktiviert haben und weiterhin berechtigt sind, den Dienst zu nutzen.

Sicherheitsdaten: Wir können aus Sicherheitsgründen auch personenbezogene Daten über Sie erheben oder erhalten, sofern Sie physisch mit uns interagieren. Wenn Sie beispielsweise zu einem persönlichen Interview in eines unserer Büros gehen, wird Ihr Bild möglicherweise mit einer Sicherheitskamera aufgenommen, oder wir bitten Sie möglicherweise, personenbezogene Daten bereitzustellen, um Ihre Identität zu überprüfen und/oder Ihnen einen Zugangsausweis oder einen Personalausweis auszustellen.

Daten zur Betrugsbekämpfung: Wir können Sie auch bitten, Informationen über andere Personen im Zusammenhang mit Ermittlungen im Zusammenhang mit mutmaßlichen Piraterie oder anderen Betrugsfällen bereitzustellen. In diesem Fall fragen wir nach dem Namen der Person oder des Unternehmens und ihren Kontaktinformationen, damit wir unsere Untersuchung durchführen können.

Nutzungsdaten der Website: Wie weiter unten unter „Cookies und andere Technologien“ näher erläutert, können wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website personenbezogene Daten über Sie erheben, indem wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. In der Regel erheben wir personenbezogene Daten über Sie über die Website, wenn Sie uns über die Website kontaktieren oder das Online-Bewerbungsverfahren der Website nutzen. Auf diese Weise erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrer Nachricht angeben. Wenn Sie uns über die Website kontaktieren, verwenden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihre E-Mail-Anfrage zu beantworten.

PR-Daten: Wir können auch begrenzte Mengen an personenbezogenen Daten über bestimmte Personen, einschließlich Medienvertreter („Influentials“), in unserer PR-Datenbank erheben und speichern. Diese Informationen können personenbezogene Daten wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Arbeitgeber und andere nicht personenbezogene, öffentlich zugängliche Informationen enthalten, einschließlich beruflicher Leistungen und veröffentlichter Artikel. Wir verwenden diese Daten, um Influentials Informationen über die Kunden von Waggener Edstrom und damit verbundene Angelegenheiten im Zusammenhang mit unseren PR-Kampagnen, Recherchen und anderen verwandten Zwecken zur Verfügung zu stellen. Influencer, deren personenbezogene Daten in unserer Datenbank gespeichert sind und die entweder nicht in die Datenbank aufgenommen werden möchten oder die oben beschriebenen Informationen erhalten möchten, können sich vom Erhalt weiterer Informationen abmelden, indem sie eine E-Mail an die in der E-Mail-Mitteilung von Waggener Edstrom angegebene Adresse senden oder indem sie die unten angegebenen Kontaktinformationen verwenden, um die Entfernung aus unserer Datenbank zu beantragen.

Cookies und andere Datenerfassungstechnologien

Wenn Sie die Website nutzen, kann sie mithilfe von „Cookies“ und anderen Tracking-Software oder Tracking-Mechanismen (zusammen „Technologien“) bestimmte personenbezogene Daten über Sie und/oder Ihren Computer oder ein anderes Zugriffsgerät erheben. Im Allgemeinen ist ein Cookie eine kleine Textdatei, die auf der Festplatte Ihres Zugangsgeräts (z. B. Computer, Telefon, Tablet usw.) gespeichert wird, damit wir und/oder unsere Dienstleister oder Geschäftspartner Daten über Ihre Nutzung der Website und/oder anderer von Ihnen besuchter Webseiten sammeln können. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, können wir Sie separat um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Platzierung von Cookies oder anderen Technologien auf Ihrem Computer oder einem anderen Zugangsgerät und/oder zur Erfassung personenbezogener Daten durch diese Technologien bitten.

In diesem Abschnitt werden die Technologien beschrieben, die wir auf der Website verwenden. Informationen zu Cookies und anderen Technologien, die von Dritten verwendet werden können, finden Sie unten unter „Dienste Dritter“.

Zu den Technologien, die wir möglicherweise verwenden, gehören:

Sitzungscookies: Dies sind Cookies, die es unserer Website ermöglichen, bei jedem Besuch der Website Informationen darüber zu sammeln, was Sie während einer Browsersitzung tun. Wenn Sie eine Verbindung zu unserem Server herstellen, wird Ihrem Gerät eine Sitzungs-ID zugewiesen, die es unserem Server ermöglicht, Ihr Gerät während der Sitzung zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erleichtern. Diese Cookies sind temporär und werden so eingestellt, dass sie gelöscht werden, wenn Sie die Website verlassen.

Dauerhafte Cookies: Dies sind Cookies, die von Ihrem Browser für mehr als eine Sitzung gespeichert werden und die so eingestellt sind, dass sie in einer bestimmten Anzahl von Tagen ablaufen. Dauerhafte Cookies ermöglichen es uns, uns an Ihre Einstellungen und Informationen zu erinnern, sodass Sie sie nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie messen auch, wie Sie die Website nutzen und mit ihr interagieren, und ermöglichen es uns, die Website für Sie zu personalisieren. Sie können es uns beispielsweise ermöglichen, die Rotation der Bilder auf der Website so zu ändern, dass bei Ihrem nächsten Besuch andere Bilder angezeigt werden. Zu diesen Zwecken können wir Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihren Browser, einschließlich der Frage, ob Sie über ein Mobilgerät auf die Website zugreifen, und andere Nutzungsinformationen erfassen. Wir verwenden in der Regel Sitzungscookies anstelle von dauerhaften Cookies, aber auch Drittanbieter können einige persistente Cookies verwenden, wie weiter unten unter „Dienste von Drittanbietern“ ausführlicher beschrieben.

Die Technologien, die wir möglicherweise verwenden, können je nach dem Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden, unterschiedlich sein und sich ändern, wenn sich Technologien und Zugriffskanäle entwickeln oder ändern.

Zu den Arten personenbezogener Daten, die wir und/oder Dritte möglicherweise automatisch mithilfe von Cookies oder anderen Technologien erheben, gehören unter anderem Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihren Browser, einschließlich der Frage, ob Sie über ein Mobilgerät auf die Website zugreifen. Im Allgemeinen können wir diese Informationen verwenden oder anderweitig verarbeiten, um Dienste Dritter zu ermöglichen, Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen und für Zwecke der Funktionalität der Website (z. B. um sich an Ihre Anmeldeinformationen zu erinnern), aber wir behalten uns generell das Recht vor, personenbezogene Daten, die wir über Technologien erhalten haben, für jeden rechtmäßigen Zweck zu verwenden und zu verarbeiten.

Beispielsweise können wir bestimmte Arten von Informationen über Ihren Computer erfassen, um Ihre Nutzung der Website oder unserer Dienste zu erleichtern, zu bewerten und zu überprüfen, einschließlich der Häufigkeit, mit der Sie die Website besuchen, der Zeiten und Daten Ihrer Besuche, der von Ihnen betrachteten Seiten, der Art der verwendeten Dienste und der Anzahl der Benutzer, die wir täglich empfangen. Diese Informationen werden in der Regel in aggregierter Form erfasst, ohne dass ein Benutzer individuell identifiziert wird, obwohl IP-Adressen und Sitzungs-IDs im Rahmen der Kundenbestellungsüberprüfung und Betrugsprävention von Waggener Edstrom in Bezug auf Ihre Kaufaktivitäten nachverfolgt werden können. Wir verwenden die IP-Adresse Ihres Computers auch, um Serverprobleme zu identifizieren, die Website zu verwalten und aggregierte Statistiken für Marketing- und Forschungszwecke zu erstellen. Wir verwenden Navigationsdaten, einschließlich Protokolldateien und Clickstream-Daten, um Informationen über Ihren Webbrowser und Ihr Betriebssystem sowie den Zeitraum, in dem Sie die Website oder einen Teil der Website besuchen, zu identifizieren. Diese Informationen werden verwendet, um die Website zu verwalten, den Inhalt der Website zu verbessern und aggregierte Statistiken für Forschungszwecke zu erstellen.

Möglicherweise können Sie einige Cookies oder andere Technologien „abmelden“, deaktivieren oder einschränken, z. B. über Ihre Web- oder andere Browsereinstellungen oder über Mechanismen Dritter (z. B. bieten einige Branchenverbände einige Abmeldemechanismen an). Allerdings werden nicht alle Cookies oder andere Technologien so kontrolliert, dass nicht alle „Opt-Out“ - oder ähnliche Mechanismen oder Technologien auf allen Browsern oder Zugangsgeräten funktionieren, und selbst effektive Opt-Out-Möglichkeiten können im Laufe der Zeit oder wenn sich Technologien oder Browser ändern, unwirksam werden. Weitere Informationen zu Cookies und Ihrer Möglichkeit, deren Verwendung zu kontrollieren, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/ oder indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder Ihres Zugangsgeräts überprüfen. Obwohl solche Informationen hilfreich sein sollten, kontrollieren oder garantieren wir nicht, dass sie korrekt sind oder dass sie in Bezug auf alle Technologien oder unter allen Umständen wirksam sind. Wenn Sie Cookies oder andere Technologien von unserer Website ablehnen, funktionieren einige Funktionen oder Merkmale der Website möglicherweise nicht richtig, sind möglicherweise langsamer oder nicht verfügbar.

Offenlegung in Kalifornien. Nach CA Bus. & Prof. Code § 22575 müssen wir offenlegen, wie unsere Website auf „Do-Not-Track“ -Signale von Webbrowsern und/oder andere Mechanismen reagiert, die Verbrauchern die Möglichkeit geben sollen, die Erfassung ihrer personenbezogenen Daten durch Online-Tracking-Technologien für bestimmte Zwecke, wie gezielte oder verhaltensorientierte Werbung, zu kontrollieren.

Bitte beachten Sie, dass wir die auf unserer Website durch Cookies oder andere Technologien gesammelten personenbezogenen Daten nicht wissentlich für gezielte oder verhaltensorientierte Werbung verwenden oder Dritten wissentlich gestatten, unsere Website zu nutzen. Wenn Ihr Browser oder ein ähnlicher Mechanismus unserer Website ein „Nicht verfolgen“ -Signal ausgibt, berücksichtigt die Website dies möglicherweise nicht in dem Maße, in dem die Website möglicherweise Cookies oder andere Tracking-Technologien für die in diesem Abschnitt oder unter „Dienste Dritter“ beschriebenen Zwecke verwendet („Genehmigtes Teilen“). Wenn Ihre Einstellungen und unsere Website nuanciert genug sind, um eine solche genehmigte Weitergabe zu ermöglichen, aber auch das Tracking von verhaltensorientierter Werbung durch Dritte ohne weiteres ausschließen, wird die Website wirtschaftlich angemessene Versuche unternehmen, Ihre Einstellungen zu berücksichtigen. Wir geben jedoch keine Zusagen oder Garantien in Bezug auf die Auswirkungen einer von Ihnen getroffenen „Do Not Track“ -Entscheidung ab, weil: (a) eine solche differenzierte Behandlung nicht unbedingt für einen oder alle Browser, Mechanismen oder Technologien verfügbar oder wirksam ist und unsere wirtschaftlich vertretbaren Versuche, Ihre Einstellungen zu respektieren, wirksam sein können oder auch nicht, um Tracking oder verhaltensorientierte Werbung durch Dritte überhaupt oder über einen bestimmten Zeitraum auszuschließen; (b) Dritte halten sich möglicherweise nicht an Ihre Einstellungen oder unsere Richtlinien und/oder können Cookies oder andere Technologien verwenden für verhaltensorientierte Werbung trotz unserer wirtschaftlich vertretbaren Versuche, sie daran zu hindern; und (c) Technologien, Browser und Zugangsgeräte können sich von Zeit zu Zeit ändern und unsere wirtschaftlich vertretbaren Versuche können für jede Technologie oder für alle Plattformen wirksam sein oder auch nicht.

Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten

Wir können personenbezogene Daten verwenden und verarbeiten, um Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen, die Website zu verwalten und auf andere Weise, um Verpflichtungen zu erfüllen, Rechte auszuüben und die Aktivitäten voranzutreiben, für die uns die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden.

Vorbehaltlich des geltenden Rechts gehören zu den weiteren Gründen, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder verarbeiten können, unter anderem:

um Ihre Anfragen zu erfüllen, z. B. um Ihren Lebenslauf in unsere Datenbank (en) aufzunehmen oder Sie als Newsletter-Abonnent zu registrieren usw.;

um Ihre Bewerbung um eine Anstellung zu prüfen;

um anonymisierte, anonymisierte, aggregierte oder ähnliche nicht persönlich identifizierbare Daten zu erstellen, die wir für jeden rechtmäßigen Geschäftszweck verwenden können;

um routinemäßige geschäftliche Nutzungen und Offenlegungen vorzunehmen, die eine normale und vernünftige Person im Zusammenhang mit den von uns erbrachten Dienstleistungen, den Gründen, aus denen wir personenbezogene Daten erheben, und/oder der Art und Weise, wie ähnliche Unternehmen normalerweise arbeiten, erwarten sollte, einschließlich beispielsweise Nutzungen und Offenlegungen:

um unseren Verpflichtungen nachzukommen und unsere Rechte durchzusetzen, um Informationen an Dritte weiterzugeben, die uns helfen (z. B. Dienstleister, Anbieter von Informationstechnologie, Versand- und andere Anbieter von Geschäftsprozessen, Outsourcing-Anbieter usw.) und um unser Geschäft zu betreiben und zu verbessern;

zu Sicherheits-, Betrugsbekämpfungs-, Authentifizierungs- und Überprüfungszwecken;

um auf Fragen oder Anfragen zu antworten oder Sie für rechtmäßige Zwecke, einschließlich Umfragen, zu kontaktieren;

an Anbieter und deren Dienstleister, die die personenbezogenen Daten vernünftigerweise benötigen, um ihre Arbeit zu erledigen;

um Ihre Identität, Autorität, beruflichen Werdegang oder andere Informationen zu überprüfen;

um auf Handelsstreitigkeiten zu antworten oder daran teilzunehmen (z. B. Klagen oder Ermittlungen);

an Personen, die offenbar ein berechtigtes Interesse an den personenbezogenen Daten haben (z. B. an eine Versicherungsgesellschaft, die einen Versicherungsanspruch bearbeitet, an dem Sie beteiligt sind);

um geltendes Recht einzuhalten;

im Zusammenhang mit einer Fusion oder einem anderen Unternehmenszusammenschluss oder einer Trennung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, einer freiwilligen oder unfreiwilligen Änderung unseres Geschäfts oder unserer Struktur, Reorganisation, Verkauf unserer gesamten oder eines Teils unserer Aktien oder Vermögenswerte, Abspaltung, Konkurs oder Auflösung);

um auf Gerichtsverfahren oder Aufsichtsbehörden zu reagieren (z. B. Vorladungen, Haftbefehle, Ermittlungsanfragen von Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder anderen, nationale oder internationale Sicherheitsschreiben oder Forderungen usw.);

zum Schutz vor Betrug, Ansprüchen oder sonstiger Haftung oder Schaden für Sie, uns oder andere;

um ein rechtliches, ethisches, vertragliches oder anderes Recht oder eine andere Verpflichtung auszuüben oder zu erfüllen, einschließlich der Durchsetzung von Vereinbarungen, die Sie getroffen haben;

an Drittanbieter, einschließlich (ohne Einschränkung) Analysedatendienstleister (siehe „Dienste Dritter“ unten);

und für solche rechtmäßigen Zwecke, die zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, offengelegt oder offensichtlich sein können (z. B. wenn Sie personenbezogene Daten als Antwort auf eine Umfrage angeben, um sich für eine Veranstaltung anzumelden oder um sich für einen Newsletter zu registrieren).

Es ist uns nicht möglich, jede rechtmäßige Verwendung personenbezogener Daten aufzulisten, weshalb es sich bei den oben beschriebenen Offenlegungen um allgemeine, nicht ausschließliche Illustrationen handelt. Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten rechtmäßig zu verwenden oder offenzulegen, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar sind. Beachten Sie jedoch, dass wir keine der oben beschriebenen Nutzungen vornehmen werden, sofern sie nach geltendem Recht verboten sind.

Wir können separate Einwilligungen von Ihnen einholen (oder Ihnen separate Offenlegungen machen) zu bestimmten Verwendungen oder Offenlegungen personenbezogener Daten, soweit wir dazu verpflichtet sind.

Dienste von Drittanbietern

Wir können Systeme und Dienste von Drittanbietern für eine Vielzahl von Zwecken verwenden (zusammen „Dienste Dritter“). Diese Drittanbieter können personenbezogene Daten oder andere Informationen über die Website erheben und möglicherweise ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien haben, die für Sie gelten können. Beispielsweise können wir Dritte verwenden, die über unsere Website verschiedene Arten von Tracking-Cookies oder andere Technologien verwenden, um Internet- und Website-Nutzungsdaten zu sammeln (z. B. Daten darüber, woher die Benutzer der Website kommen, was sie tun, wohin sie gehen usw.). Solche Daten von Drittanbietern werden in der Regel auf den Servern dieser Drittanbieter gespeichert und von dieser Partei analysiert, um uns Berichte und Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter oder deren Verwendung. Die Website, unsere Produkte und/oder unsere Dienste können Links zu anderen Websites oder Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden, oder Funktionen enthalten, die zu anderen Websites oder Diensten führen. Wenn Sie auf solche Websites oder Dienste Dritter zugreifen, unterliegen alle Informationen, die Sie diesen Parteien zur Verfügung stellen, deren Datenschutzrichtlinien und -verfahren und nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie erklären sich jedoch damit einverstanden, dass, wenn diese Dritten uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, diese Datenschutzrichtlinie für das gilt, was wir erhalten.

Bitte beachten Sie, dass sich die Dienste Dritter, die wir möglicherweise nutzen, von Zeit zu Zeit ändern können und wir diese Datenschutzrichtlinie möglicherweise aktualisieren müssen, um diesen Änderungen Rechnung zu tragen.

Grenzüberschreitende Datenübertragungen

Der Informationsaustausch beinhaltet manchmal grenzüberschreitende Datenübertragungen in oder aus den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern. Wir verwenden geeignete grenzüberschreitende (oder grenzüberschreitende) Mechanismen, um die Übertragung personenbezogener Daten aus dem Herkunftsland in die Vereinigten Staaten von Amerika zu erleichtern. Wenn die Dienste beispielsweise Personen im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) zur Verfügung stehen, können personenbezogene Daten in die Vereinigten Staaten übertragen werden. Wir verwenden Standardvertragsklauseln, um die Übertragung personenbezogener Daten, die durch die Allgemeine Datenschutzverordnung („DSGVO“) geschützt sind, aus dem EWR in andere Länder zu validieren. Unsere Standardvertragsklauseln sind Verpflichtungen zwischen Waggener Edstrom-Unternehmen zur Übertragung DSGVO-geschützter personenbezogener Daten von im EWR ansässigen Personen und zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der übertragenen personenbezogenen Daten.

Sicherheit und Datenspeicherung

Wir ergreifen Maßnahmen, die wir für wirtschaftlich angemessen halten, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Sicherheitsmaßnahme, kein System oder keine Kontrolle unfehlbar ist. Dementsprechend garantieren wir nicht die Sicherheit oder Vertraulichkeit personenbezogener Daten und lehnen diesbezüglich jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantien, Pflichten oder Bedingungen ab. Bitte beachten Sie auch, dass Sie auch eine Rolle bei der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten spielen. Beispielsweise sollten Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir nicht anfordern, Sie sind dafür verantwortlich, den Zugriff auf alle persönlichen Computergeräte zu kontrollieren, über die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert oder abgerufen werden können, und Sie sind dafür verantwortlich, alle Passwörter oder andere Anmeldeinformationen zu schützen, die für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden können.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Zu den Kriterien, die zur Bestimmung unserer Aufbewahrungsfristen verwendet werden, gehören:

Die Dauer, für die wir eine fortlaufende Beziehung zu Ihnen haben und Ihnen Dienstleistungen anbieten (z. B. solange Sie ein Konto bei uns haben)

Ob eine gesetzliche Verpflichtung besteht, der wir unterliegen (z. B. verlangen bestimmte Gesetze, dass wir Kundendaten für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren, bevor wir sie löschen können)

Ob eine Aufbewahrung unter Berücksichtigung unserer Rechtsposition ratsam ist (z. B. für Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).

Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Wenn Sie personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, überprüfen, korrigieren, aktualisieren, unterdrücken, einschränken, vernichten oder löschen möchten oder wenn Sie einer bestimmten Verarbeitung widersprechen oder eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern möchten, um sie an ein anderes Unternehmen zu übertragen (sofern Ihnen dieses Recht auf Datenübertragbarkeit gesetzlich gewährt wird), können Sie uns kontaktieren unter:

Waggener Edstrom Worldwide, Inc.

Achtung: Datenschutz

225 108. Avenue NE, Suite 600

Bellevue, WA 98004

Privacy@we-worldwide.com

Bitte machen Sie in Ihrer Anfrage deutlich, welche personenbezogenen Daten wir ändern sollen, ob Sie möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank entfernt werden oder ob Sie andere Einschränkungen für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns vornehmen möchten. Zu Ihrem Schutz bearbeiten wir nur Anfragen nach den personenbezogenen Daten, die mit der jeweiligen E-Mail oder anderen Kontaktinformationen verknüpft sind, die Sie verwenden, um uns Ihre Anfrage zu senden. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Wir werden Ihrer Anfrage so schnell wie möglich nachkommen.

Bitte beachten Sie, dass wir häufig bestimmte Daten zu Aufzeichnungszwecken und/oder zum Abschluss von Transaktionen aufbewahren müssen, die Sie vor der Beantragung einer Änderung oder Löschung begonnen haben (z. B. wenn Sie einen Kauf tätigen oder an einer Werbeaktion teilnehmen, können Sie die bereitgestellten personenbezogenen Daten möglicherweise erst nach Abschluss eines solchen Kaufs oder einer Werbeaktion ändern oder löschen). Unsere Datenbanken und andere Aufzeichnungen enthalten möglicherweise Restdaten, die nicht entfernt werden. Darüber hinaus gestatten wir Ihnen möglicherweise aus rechtlichen, sicherheitstechnischen oder anderen Gründen nicht, bestimmte Daten zu überprüfen.

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt der Meinung sind, dass wir diese Datenschutzrichtlinie nicht eingehalten haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen bemühen, das Problem zu ermitteln und zu beheben. Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzbehörde eine Beschwerde darüber einzureichen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn Sie in der Republik Südafrika ansässig sind, haben Sie das Recht, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde darüber einzureichen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien

Lass das Licht leuchten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und personenbezogene Daten angeben, um Produkte oder Dienstleistungen für den persönlichen, familiären oder privaten Gebrauch zu beziehen, können Sie gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuches („Shine the Light Law“) einmal pro Kalenderjahr schriftlich Daten über die personenbezogenen Daten anfordern, die wir gegebenenfalls an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke weitergegeben haben. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter Privacy@we-worldwide.com und schreiben Sie „Anfrage nach kalifornischen Datenschutzdaten“ als Betreff Ihrer Nachricht. Wir senden Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine Antwort-E-Mail mit den angeforderten Daten, sobald wir Ihre Anfrage bestätigt haben. Nicht alle der geteilten personenbezogenen Daten fallen unter die Anforderungen des Shine the Light-Gesetzes und daher werden nur personenbezogene Daten, die abgedeckt sind, in unsere Antwort aufgenommen.

Hinweis zu Verbraucherrechten. Gemäß Abschnitt 1789.3 des kalifornischen Zivilgesetzbuches ist Waggener Edstrom verpflichtet, den Einwohnern Kaliforniens die folgenden spezifischen Informationen über Verbraucherrechte zur Verfügung zu stellen:

Diese Website gehört und wird betrieben von Waggener Edstrom Inc.

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, wird diese Website kostenlos zur Verfügung gestellt.

Um eine Beschwerde bezüglich dieser Website einzureichen oder weitere Informationen zur Nutzung dieser Website zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter Privacy@we-worldwide.com oder senden Sie uns einen Brief an die unten angegebene Postanschrift. Sie können sich auch schriftlich an die Complaint Assistance Unit der Division of Consumer Services des kalifornischen Ministeriums für Verbraucherangelegenheiten wenden, und zwar schriftlich unter 400 R Street, Suite 1080, Sacramento, Kalifornien 95814 oder telefonisch unter (916) 445-1254 oder (800) 952-5210.

Kinder

Unsere Website, unsere Produkte und unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren (oder Minderjährige im Allgemeinen) und wir sammeln nicht wissentlich Informationen von Minderjährigen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Informationen über ein Kind unter 16 Jahren erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer Adresse „Rechtliche Hinweise“. Wir werden wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese personenbezogenen Daten zu löschen, vorbehaltlich des geltenden Rechts und dieser Datenschutzrichtlinie.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Von Zeit zu Zeit müssen wir diese Datenschutzrichtlinie möglicherweise überarbeiten, ergänzen oder ersetzen, um Änderungen in unserem Geschäft Rechnung zu tragen. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie überarbeiten, werden wir sie unter dem Link „Datenschutzrichtlinie“ auf der Startseite der Website veröffentlichen und das „Datum des Inkrafttretens“ aktualisieren. Wir werden Sie auch im Voraus über alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren, damit Sie Zeit haben, die überarbeitete Datenschutzrichtlinie zu überprüfen. Durch die Nutzung unserer Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens akzeptieren Sie diese überarbeitete Datenschutzrichtlinie.

Beschwerden und Streitbeilegung

Wir empfehlen Ihnen, alle Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken unter den unten angegebenen Kontaktinformationen zu äußern:

Waggener Edstrom Worldwide, Inc.

Achtung: Privacy225 108th Avenue NE, Suite 600

Bellevue, WA 98004

Privacy@we-worldwide.com

Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und/oder E-Mail-Adresse an, wenn Sie uns kontaktieren. Bitte geben Sie in Ihrer Korrespondenz so detailliert wie möglich den Ort auf dieser Website an oder auf andere Weise, an dem Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben.