Crisis & Issue Management

Für Unternehmen ist es schon längst keine Frage mehr „ob“, sondern vielmehr „wann“ eine Krise eintrifft. Sie müssen daher gut vorbereitet sein, um in Echtzeit reagieren und sich schnell an neue Situationen anpassen zu können. Gleichzeitig müssen Vertrauen und Glaubwürdigkeit gewahrt werden. Doch zur richtigen Vorbereitung gehört mehr als nur einen Plan in der Schublade zu haben. Die vorhandene Reaktionsstrategie muss getestet und verfeinert werden, und die entsprechenden Stakeholder mit ihr vertraut sein – bevor es zur Krise kommt.


We. arbeitet mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen und unterstützt diese dabei, Risiken richtig einzuschätzen, robuste Krisenpläne aufzustellen und ihre Teams strategisch vorzubereiten. Durch immersive, realitätsnahe Simulationen werden sie trainiert, widerstandsfähiger zu werden und potenzielle Gefahren zu bewerten.

Unser Ansatz: Praxisnähe

Mit unseren Lösungen werden Unternehmen nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis gezielt auf Krisenfälle vorbereitet:

  • Playbook zur Krisen- und Problembewältigung  – Gemeinsam erarbeiten wir eine maßgeschneiderte, strategische Roadmap, die Reaktionsprotokolle,     Stakeholder Mapping, eine Szenario-Planung und Krisenkommunikationspläne umfasst.
  • Immersive Krisensimulationen — eine 2-bis 3-stündige, individuell angepasste Simulation. Während dieser werden Teams in einer kontrollierten, aber unter hohem Druck stehenden Situation getestet. So decken wir Lücken auf und stärken die Einsatzbereitschaft.
  • Reporting und Beratung – Die Leistung des Teams wird umfassend analysiert, Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert und eine langfristige Resilienz aufgebaut.

Krisenmanagement mit Erfahrung

Mit der Unterstützung von We. können sich Unternehmen gezielt auf Krisen vorbereiten und diese bewältigen – von Produktrückrufen bis hin zu Cybersecurity-Vorfällen oder Social Media Shitstorms. Unsere Erfahrung hat gezeigt: keine Krise gleicht der anderen. Unser Ansatz zielt darauf ab, die Teams mit der nötigen Flexibilität und dem Selbstvertrauen auszustatten, um in kritischen Situationen richtig zuhandeln.

Vorbereitet sein und die eigene Marke schützen


Mit der richtigen Vorbereitung auf Krisen und Problemen, kann:

  • Die Widerstandsfähigkeit der Organisation dank eines proaktiven und erprobten Krisenreaktionsplan erhöht werden.
  • Das Selbstvertrauen des Teams gestärkt werden, indem Entscheidungsstrukturen in realistischen Szenarien getestet werden.
  • Kritische Lücken in bestehenden Krisenplänen identifiziert und geschlossen werden, bevor es zu spät ist.
  • Der Ruf und die Business Continuity geschützt werden, indem für eine schnelle und koordinierte Krisen-Reaktion gesorgt ist.

Krisen sind unvorhersehbar – die Vorbereitung muss es aber nicht sein. We. unterstützt Unternehmen dabei, die notwendige Reaktionsfähigkeit zu entwickeln und genau dann einsetzen zu können, wenn es drauf ankommt.